Ciao Walter – Museumsleiter Walter Fohrbeck in den Ruhestand verabschiedet

Nach mehr als 31 Jahren im Dienst der Gemeinde Pellworm ist Museumsdirektor Walter Fohrbeck am 26.11.2021 von Bürgermeisterin Astrid Korth in den Ruhestand verabschiedet worden. Obwohl er den meisten auf der Insel als begeisterter Kenner und Erklärer der Inselgeschichte bekannt und bei Ihnen beliebt ist, dürfte nicht vielen bewusst sein, in wie vielen Bereichen Walter […]

Die Nabelschnur – Ein Besuch auf dem Seenotrettungskreuzer „Eiswette“

Pellworm ist auf vielfältige Weise mit dem Festland verbunden. Da ist die Fähre, die auch unter widrigen Umständen Menschen und Güter vom Festland auf die Insel und wieder zurückbringt, es gibt dicke Seekabel für Strom, eine Trinkwasserleitung und Richtfunkverbindungen, die die Verbindung zum  Festland sichern, auch Hubschrauber sorgen unter normalen Bedingungen für einen gesicherten Krankentransport. […]

Hinterm Deich wird alles gut – Gemeinwohl-Ökonomie in Nordfriesland

Am 8.11. lud der SPD-Ortsverein gemeinsam mit dem Kinoklub Pellworm zu einem Film- und Diskussionsnachmittag zum Thema „Gemeinwohl-Ökonomie“ ein. Der Begriff der Gemeinwohl-Ökonomie geht zurück auf den damaligen Leiter des Katholisch-Sozialen Instituts der Erzdiözese Köln, Joachim Sikora, der 2001 seine „Vision der Gemeinwohl-Ökonomie“ vorstellte. Unabhängig davon entwickelte der österreichische Autor, Wirtschaftsreformer, Tanzperformer und Hochschullehrer Christian […]

Visionen

Müssen jetzt alle zum Arzt? Eine kurze Geschichte Pellwormer Visionen „Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“ meinte der 2015 verstorbene frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt. Hätte er Recht gehabt, wäre Pellworm fast ein Fall für die Intensivstation. Visionen über eine mögliche Entwicklung der Insel begleiten Pellworm seit vielen, vielen Jahren. 1989 stellte der damals gegründete […]

Die Organistinnen unserer Kirchengemeinde

Man sieht sie nicht und hört sie doch Die Organistinnen der Alten und Neuen Kirche auf Pellworm Ein Gottesdienst in der Alten oder der Neuen Kirche auf Pellworm ohne Orgelbegleitung – unvorstellbar. Doch wer sind die Organistinnen, die hoch auf der Empore im Rücken der Kirchengemeinde mit ihrem Orgelspiel den Gottesdienst würdevoll begleiten? Bereits seit […]

Der Sehnsuchtsort an der Heverkante

Die Öffnungszeiten waren unschwer zu erkennen: Wenn die lichtstarke Lampe in der Küchenecke mit Blickrichtung Alter Hafen leuchtete, war Leo auf seinem Posten hinterm Tresen. Und dann lohnte sich die Fahrt mit Auto oder Fahrrad einige hundert Meter auf dem Tiefwasseranleger allemal .Nicht wenige stiefelten sogar bei Wind und Wetter vom Alten Hafen über den […]

Emmy Jensen zum 90. Geburtstag

Emmy Jensen zum NeunzigstenAuf Pellworm, der grünen Insel,Da schwingt Emmy ihren Pinsel,Malt die Wolken, malt das Meer,Denn den Himmel liebt sie sehr.Neunzig Jahre wird sie nun,Hat noch immer viel zu tun,Malt, erzählt und dichtet gernFür die Gäste, die von fernAuf die stille Insel reisen,Und als „Fleckchen Glück“ sie preisen.Wie das alles einst begann,Hört im Folgenden […]

Ein Ganzes halbes Leben

Zum Ende dieses Schuljahres scheidet Sonja Reetz-Schaak mit Erreichen der Altersgrenze aus dem aktiven Schuldienst als Lehrerin an der Hermann-Neuton-Paulsen Schule aus. Seit 1988 hat sie Generationen von Schülerinnen und Schülern in die Tücken des Schulalltags eingeführt, Ihnen Mathematik und Deutsch beigebracht und in manchem anderen Fach unterrichtet. Der Wunsch, als Lehrerin tätig zu werden, […]

Bewahren durch Veränderung

Seit mehr als hundert Jahren steht das Backsteineckgebäude mit dem Restaurant Nordseeblick am Hafen auf Pellworm. Als einziges Haus an der gesamten Nordseeküste steht das markante Gebäude (vom alten Dampferschuppen einmal abgesehen) außendeichs. Das ursprüngliche Reetdachhaus, in dem Martin Eduard Blohm und seine Ehefrau ihre Gaststätte seit der Mitte des 19. Jahrhunderts betrieben, wurde nach […]

Pellworm – Ein Ort, der nach den Sternen greift

Ein Jahr Pandemie, mehr Transparenz nach Masken-Skandalen im Bundestag, ein riesiges Container-Schiff blockiert seit Tagen den Suez-Kanal und… Pellworm? Die Tagesthemen am 26. April 2021 hielten wohl für den ein oder anderen Pellwormer und Gast eine kleine Überraschung bereit. In der Rubrik „mittendrin“ wurde am Ende der national ausgestrahlten Nachrichten ein Bericht über das Projekt […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner