Ältere Ausgaben
Sie können ältere Ausgaben jederzeit nachbestellen: zum Formular
Dezember 2024
- Das Gedächtnis der Insel – Heinz Clausen und sein Inselarchiv
- Psst – ein Geheimnis!
- Nues ut dat Kinnerhus
- Neue Wege im alten Gefüge – Ein paar Worte vom TSV
- Gewässerschau mit dem Deich- und Sielverband
- Lydias Weltreise – Tag 3 – Hakuna Matata
- Buswendeschleife an der Schule
- Arbeit ist doch Hobby!
Sonderausgabe „Einen Meter unter dem Meer“
Aus dem Inhalt:
- 2021 hat der 39. Jahrgang der Henri-Nannen-Schule das Abschlussprojekt auf Pellworm erstellt. Entstanden sind zahlreiche spannende Texte rund um und über Pellworm. Die Printausgabe ist ausverkauft, die Sonderausgabe allerdings noch als e-Book zum Preis von 8 € erhältlich
- Aus dem Inhalt:
- Einen Meter unter dem Meer
- Eine Insel, die sich nie verändert
- Pellwormer Jugend
- Der Traum von der Unabhängigkeit
November 2024
Aus dem Inhalt
- Voller Einsatz bei den Mathe-Olympioniken der Grundschule
- Das traditionelle Plattdeutsche Wochenende
- Essen in Gemeinschaft – Gemeinsam schmeckt es besser!
- Heinz Clausen – Historische Häuser Osterschütting 9
- Rückblick auf die Pellwormer Herbsttage
- Das Pellwormer Bürgerhaus erstrahlt in neuem Glanz
- Voller Einsatz bei den Mathe-Olympioniken der Grundschule
- Die Ringelgans – geringelter Besucher
- Gemeindeversammlung der ev.-luth. Kirchengemeinde Pellworm
Oktober 2024
Aus dem Inhalt:
- Team Gaby’s Weihnachtskinder
- Viola Weber – Die neue Ordnungsamtsleiterin
- 31 Jahre Kinnerhus – Anne Schulz sagt Tschüss!
- Der Goldregenpfeifer – goldiger Gast im Wattenmeer
- Goldene Konfirmation 2024
- Traditionelles Vereinsringreiten 2024
- Wie fotografiert man eigentlich Sterne oder gar Nordlichter
- Pamir – Passat – Pellworm Was ein Flying P-Liner mit Pellworm zu tun hat
- Nordseeblick
September 2024
Aus dem Inhalt:
- Impressionen aus der Ideenwerkstatt „Freizeit auf Pellworm“
- 240 Jahre Postgeschichte auf Pellworm
- Was war los im Tammensiel – Der Inselabend
- Der Entwurf des Landesentwicklungsplans „Wind“
- Grüne Wärme und Biogas auf der Insel
- Kaffeeversorgung gesichert
- Wanderung zum Japsand
- Das Protokoll des Orts-Kulturrings
August 2024
Aus dem Inhalt:
- Wie geht’s dem MVZ
- Der große Brachvogel
- Walter Herrig sagt „Tschüss“!
- Nachklapp zum Schuljahr 2023/24
- Pellwormer Hafenfest 2024
- Slow Island Pellworm
- Auf geht’s, ab geht’s – Drei Tage wach! Scheunenfete Pellworm
- 240 Jahre Postgeschichte Pellworm
- Team Schutzstation Wattenmeer
Juli 2024
Aus dem Inhalt:
- Vogel des Monats – Der Knutt
- Abschlussfeier Schuljahr 2023/24
- Eine Patiessière für Pellworm
- Was Pellworm bewegt – 6 Monate SB-Erfahrung bei EDEKA
- Ein Blick zurück – sozioökonomische Staatsarbeit von Ulrich Klostermann 1978
- Neuer Windpark – Viel Für und Wider
- 20. Trifun – Gänsehautatmosphäre pur!
- Kannst Du nicht war gestern! – Das Zapp-Zarapp Zirkusprojekt der Schule
Juni 2024
Aus dem Inhalt:
- EU-Wahl 2024 auf Pellworm
- Von Pellworm nach Hooge wandern
- Quo vadis Inselapotheke
- Landessieg für Pellworm beim TüftelEi Wettbewerb
- Stadtradeln 2024
- Leserbrief – Versorgung auf Pellworm
- Brückenfest beim PYC
- Bekenntnisse eines Inselbeobachters
- Atelier Martin Petersen
- Neu-Pellwormer stellen sich vor
Mai 2024
Aus dem Inhalt:
- Wanderausstellung „Meeresmenschen“ kommt nach Pellworm
- Wie geht es weiter mit der Inselmeieri
- Frühjahrsdeischschau
- 25 Jahre Schifffahrtsmuseum Pellworm
- Aktuelles aus der Biosphäre
- Tobias Klostermann – Pellworm – Chancen und Hemmnisse nachhaltiger Regionalentwicklung
- Verleih uns Frieden – Erste Pellwormer Chorwoche
- „Watt Lett Dat!“ – Oder: In Gedanken op Old-Pellworm
Keine weiteren Ausgaben gefunden.
Zu jeder Ausgabe de Pellwormer ist jeweils ein Artikel des Monats zum Lesen verlinkt. Einen Auszug aus der jeweiligen Folge finden Sie direkt unter dem jeweiligen Titelbild. Einzelne Ausgaben können über das entsprechende Bestellformular nachbestellt werden. Es gelten die aktuellen Preise und Lieferbedingungen.