Beiträge einreichen
De Pellwormer lebt von Ihren Beiträgen und Leserbriefen. Wir freuen uns über Zusendungen aus dem Vereinsleben, Terminankündigungen, Geschichten und ihre Kommentare.
Abonnieren
Schließen Sie ein Abonnement ab und erhalten Sie das Heimatblatt im Printformat per Post.
Die Redaktion
Der Arbeitskreis „de Pellwormer“ engagiert sich seit 1996 für die Herausgabe unseres monatlichen Heimatblattes für die Insel Pellworm
Artikel des Monats
Hier finden Sie monatlich einen besonderen Artikel aus der Aktuellen De-Pellwormer Ausgabe

Bi de Füüerwehr hät nu een annere dat Seggen
(doran schall man sigg ersmol gewöhnen) Der Reihe nach. Zur Jahres-Hauptversammlung hatte der Vorstand der FFW- Pellworm am 14.02.2025 in den Gasthof „Unter den Linden“ eingeladen. Noch vor den Eintritt in die Tagesordnung bat der Gemeindewehrführer Jens-Uwe Knudsen die Gäste zu einem gemeinsamen Abendessen.Nach einem von den Wirtsleuten Anne und
Weitere Artikel

Bi de Füüerwehr hät nu een annere dat Seggen
(doran schall man sigg ersmol gewöhnen) Der Reihe nach. Zur Jahres-Hauptversammlung hatte der Vorstand der FFW- Pellworm am 14.02.2025 in den Gasthof „Unter den Linden“ eingeladen.

Schulmannschaft startet erfolgreich bei der First-Lego-League in Kiel
Ein Jahr lang haben sich Schülerinnen und Schüler der Hermann-Neuton-Paulsen Schule im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts WPU Lego-Robotik auf den Wettbewerb in Kiel vorbereitet. Am Samstag, den

Bundesverdienstkreuz für Christa Klüfers-Berger
Am 19.12.24 wurde das Bundesverdienstkreuz an Frau Christine Klüfers-Berger verliehen. Da Astrid Korth und Angela van Dijk terminlich verhindert waren, haben Rolf Holsteiner und ich in