Schulmannschaft startet erfolgreich bei der First-Lego-League in Kiel

Ein Jahr lang haben sich Schülerinnen und Schüler der Hermann-Neuton-Paulsen Schule im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts WPU Lego-Robotik auf den Wettbewerb in Kiel vorbereitet. Am Samstag, den 1. Februar 2025, ging es dann mit der ersten Fähre, vier motivierten Jugendlichen und einem gepackten Auto voller LEGO-Kisten, Roboter, Laptops und iPads zur Fachhochschule nach Kiel. In diesem […]

Bundesverdienstkreuz für Christa Klüfers-Berger

Am 19.12.24 wurde das Bundesverdienstkreuz an Frau Christine Klüfers-Berger verliehen. Da Astrid Korth und Angela van Dijk terminlich verhindert waren, haben Rolf Holsteiner und ich in Vertretung an der Verleihung in Hamburg teilnehmen dürfen. Einer der schöneren Momente in der Politik. Im Turmzimmer des Rathauses in Hamburg wurde bei einer Feierstunde der Orden überreicht. Die […]

Das Gedächtnis der Insel

Heinz Clausen und sein Inselarchiv  In der letzten Ausgabe des De Pellwormer veröffentlichte Heinz Clausen seinen 50. Beitrag zu historischen Gebäuden auf Pellworm. Auch mit 88 Jahren ist sein Interesse an der Geschichte unserer Insel und vor allem auch die Freude daran, dieses Interesse zu teilen, nicht geringer geworden. Seit Ende der 50er Jahre sammelt […]

Essen in Gemeinschaft – Gemeinsam schmeckt es besser!

Ein neues Angebot für Senior*innen wollten wir schaffen, so die Idee einer Gruppe von Aktiven im Sozialverband Ortsverein Pellworm und im DRK Ortsverein Pellworm.   Dabei entstand die Idee, ein Essen in Gemeinschaft zu organisieren. Sehr schnell war klar, dass es dabei Gerichte geben soll, die von früher bekannt sind und zur Insel gehören. Warum nicht […]

Nordseeblick

Am Ende dauerte doch alles deutlich länger als ursprünglich geplant. Nach gut 4 Jahren ist der Umbau des ehemaligen Hotels zur Börse, dem späteren Nordseeblick abgeschlossen. Für die verlängerte Bauzeit sind verschiedene Dinge verantwortlich. Zum einen kam die Pandemie mit ihren Lockdowns, teilweise zusammengebrochenen Lieferketten dazwischen, beteiligte Bauunternehmen und Handwerker mussten den Beginn ihrer Arbeiten […]

240 Jahre Postgeschichte Pellworm

so lautet der Titel des historischen Kalenders, den die Fotofreunde Pellworm für das Jahr 2025 herausbringen. 
Seit 2015 erstellen die Fotofreunde diesen beliebten Kalender mit Bildern und Texten zu verschiedenen historischen Themen der Insel Pellworm. Das Bildmaterial und die entsprechenden Informationen dazu stammen zum größten Teil aus dem Archiv von Heinz Clausen. Anders verhält es […]

„Kannst du nicht war gestern.“ – Das Motto unseres Zapp-Zarap Zirkusprojektes.

Kannst du nicht war Montag, denn am Montag startete für die Schüler der Hermann-Neuton-Paulsen-Schule die Zirkuswoche. Aber man muss noch viel weiter ausholen, schon im März 2022 haben wir die erste Umfrage für eine Wiederholung solcher Zirkustage gestellt. „Selbstverantwortlich bedeutet, dass es für solch ein Projekt sehr viel Unterstützung von Elternseite bedarf. Und wir reden […]

20. Trifun – Gänsehautatmosphäre pur!

Am Ende ist alles mal wieder gut gegangen: Der Pellwormer Triathlon hat auf ein Neues begeistert. Viele Sportler:innen aus allen Teilen der Bundesrepublik und sogar jemand aus New Hampshire fühlten sich von dem Insel-Ereignis angezogen. Kurz um: Positive Power!! Es war nur ein kleiner flüchtiger Moment, aber einer der zählt und bleibt. Einige Starter:innen des […]

Bekenntnisse eines Inselbeobachters

Ich staunte nicht schlecht, als ich vor einigen Tagen bei einer schönen Tasse Kaffee die Maiausgabe der Inselzeitung durchblätterte und dort tatsächlich eine zweiseitige Rezension von Herrn Dr. Kurzke zu meiner im Jahr 2004 veröffentlichen Diplomarbeit vorfand – mitsamt eines kurzen Abgleichs meiner damaligen Erkenntnisse und Prognosen mit der Realität, so wie sie sich heute, […]

Verleih uns Frieden – Erste Pellwormer Chormusikwoche

Dona nobis pacem, Verleih uns Frieden! Diese in unserer Zeit so drängende Bitte zog sich als Motto durch das Chorkonzert am 17. Mai in der Neuen Kirche St. Crucis. In diesem Abschlusskonzert der ersten Pellwormer Chormusikwoche sang der Chor neben der G-Dur Messe von Franz Schubert Motetten von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn und anderen. Instrumental […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner