Wiesenvögel schützen und erhalten – das ist das Ziel
![](https://de-pellwormer.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_2395-1024x768.jpeg)
Andere sitzen in Bibliotheken, um ihre Abschlussarbeiten fertigzustellen und ich darf hier auf Pellworm draußen an der wohl frischesten Luft arbeiten. Einen schöneren Ort hätte ich mir für die Forschung zu meiner Masterarbeit und die Arbeit für den Gemeinschaftlichen Wiesenvogelschutz nicht vorstellen können. Ich heiße Christine Hempel und ich studiere Lehramt mit den Fächern Biologie […]
Trifun 2023 – So viele Teams wie nie zuvor!
![](https://de-pellwormer.de/wp-content/uploads/2024/10/DEI_3439-1024x681.jpg)
Als sich Hermann Petersen und seine Bandmitglieder von Lazy Horse kurz vor Mitternacht – nach allerlei Zugaben – vom begeisterten Publikum verabschiedeten, da neigte sich ein langer, für alle Beteiligten aufregender Trifun-Tag dem Ende zu. Mehrere hundert Zuschauerinnen feuerten die weit über 200 Freizeit- und Leistungssportler im Alter von 16 bis 66 + an der Strecke […]
Jugend wird aktiv
![](https://de-pellwormer.de/wp-content/uploads/2024/10/2023-04-05_11-11-56_596-2048x1536-1-1024x768.jpeg)
Projektwoche der Hermann-Neuton-Paulsen-Schule Pellworm Die diesjährige Projektwoche der Hermann-Neuton-Pausen-Schule stand unter dem Motto „Jugend wird aktiv“. Das Programm wird aus Mitteln der AktivRegion Uthlande EU- und der Kommunen aus dem Regionalbudget gefördert, Träger ist das Institut für vernetztes Denken in Bredeneek. Das Programm hat die Förderung von Jugendbeteiligung und das Nachdenklichkeitshandelns zum Ziel und soll […]
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
![](https://de-pellwormer.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_5370-2048x1365-1-1024x683.jpg)
Ein Jahr ist vergangen, seitdem Russland die Ukraine überfallen hat und ein grausamer Krieg das Land verwüstet, ein Angriff, der sich nicht nur gegen militärische Ziele richtet sondern auch gegen die Zivilbevölkerung. Laut UNHCR, dem Flüchtlingshilfswerk der `Vereinten Nationen sind 8,1 Millionen Erwachsene und Kinder aus der Ukraine geflüchtet, innerhalb des Landes sind 5,3 Mio. […]
Mit der Grundschule in die Elbphilharmonie
![](https://de-pellwormer.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_1224-1024x768.jpg)
Ende Oktober erhielt ich per Mail von Frau Ahrens-Dean vom NDR Discover Music aus Hamburg eine Einladung zu einem Konzert in der Elbphilharmonie. Der NDR lud alle Grundschulen in Norddeutschland ein, in der Elbphilharmonie gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester den 50. Geburtstag der Sesamstraße zu feiern. „Ernie und Bert freuen sich auf euch“, war […]
Biosphärenreservat Wattenmeer: Wir sind dabei!
![](https://de-pellwormer.de/wp-content/uploads/2024/10/Aktuelles-aus-der-Biosphaere_06.23_image4-1024x240.png)
Am 14.06.2023 tagte im Paris der Internationale Koordinierungsrat des „Man and the Biosphere“-Programms der UNESCO. Unsere Anstrengungen fanden Anerkennung und wurden belohnt: Pellworm ist offiziell eine Entwicklungzone im Rahmen des Biosphärenreservats Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer! m. Seit 2016 wird auf Pellworm der Beitritt zur Entwicklungszone des Biosphärenreservats diskutiert. Mit der Erarbeitung eines Insel – Leitbilds und eines Ortskernentwicklungskonzeptes […]
In Erinnerung an Kapitän Jens Boysen
![](https://de-pellwormer.de/wp-content/uploads/2024/10/Jens-Boysen-Maschinenraum-scaled-1-1024x696.jpg)
Jens Boysen war der älteste Sohn von NPDG-Maschinist Rudolf Boysen und seiner Frau Lore. Jens machte seinen Realschulabschluss auf Pellworm, fuhr dann als Moses, Jungmann, Leichtmatrose und Matrose auf verschiedenen kleinen Küstenmotorschiffen, Bohrinselversorgern und einem Hochseefischkutter von Büsum. Da er in der Seefahrt keine Zukunft für sich sah, machte er auf dem zweiten Bildungsweg in […]
50 Jahre VIVO – SPAR – EDEKA
![](https://de-pellwormer.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_3552-1024x768.jpg)
Jubiläum im Edeka-Markt Popall Es gehörte schon eine Portion Mut dazu, als sich Jürgen und Renate Feddersen 1972 entschlossen, den VIVO-Laden von Thomas Andresen (dort wo heute das Modestübchen den Laden hat) am Tammensiel zu übernehmen. Konkurrenz gab es reichlich. Marlene Petersen am Tilli, Günter Thomann am Schütting, Peter Meyer an der Westermühle, Kurt und […]
100% Sicherheit gibt es nicht
![](https://de-pellwormer.de/wp-content/uploads/2024/10/Anleger-Bus-Kopie-1024x767.jpg)
Aber – der Klimaschutzdeich im Westen der Insel kommt! Am 16.11. hatte Bürgermeisterin Astrid Korth gemeinsam mit den Fraktionen der Gemeindevertretung zu einer öffentlichen Veranstaltung in Sachen Deichsicherheit und Katastrophenschutz geladen. Minister Tobias Goldschmidt vom Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur, Dr. Johannes Oelerich, der Abteilungsleiter für Wasserwirtschaft, Boden- und Küstenschutz im Ministerium, Boye […]
Wattwanderung der Hermann-Neuton-Paulsen-Schule nach Süderoog
![](https://de-pellwormer.de/wp-content/uploads/2024/10/Suederoog-Abmarsch-1953x2048-1-e1730043279342-1024x546.jpg)
In Gedenken an Hermann Neuton Paulsen, dessen Namen unsere Schule würdevoll trägt, sollte auch in diesem Schuljahr unsere traditionelle Wattwanderung nach Süderoog stattfinden. Am 5. September war es dann endlich soweit! Ganz nach Paulsens Motto „Vorwärts mit frischer Brise“ trafen sich alle Teilnehmer, insgesamt 64 Schüler und Schülerinnen der dritten bis zehnten Klassen und zehn […]