Archiv

Ältere Ausgaben

Sie können ältere Ausgaben jederzeit nachbestellen: zum Formular

August 2025

Der größte Schatz der Insel benötigt dringend Hilfe – Arp Schnitgers Meisterwerk in Not

Ein Schuttenjahr geht zu Ende – ein neues beginnt..

50 Jahre Hofgemeinschaft – der Lorenzenhof

Kunsthandwerkermarkt

Sommerfest im Kindergarten

Ein Leben für die Kinder

Quo vadis MVZ Pellworm

Pellwormer Hafenfest 2025

Rückblick auf die MINT – Wettbewerbe der Hermann Neuton Paulsen Schule

Biogasanlage wird stillgelegt

Der Ringreiterverein „Hol Fast“ stellt sich vor

Juli 2025

Von Narren, Gauklern und Tyrannen

Hein-Jordt-Sportplatz Namensgebung für den Schulsportplatz

Unser Lebensraum geht uns alle an – Bericht vom ersten Biosphärenrat

10 Jahre Energie- und Klimaschutzwoche Pellworm

Wattwanderung zur Hallig Hooge

20 Jahre Landmaschinenwerkstatt Sönke Petersen

20 Jahre Abenteuerspielplatz

Ein königlicher Besuch vor 200 Jahren

Was Pellworm bewegt – Gesundheitsversorgung auf Pellworm

Typisch Pellworm

Juni 2025

Pellwormer Orgelsommer 2025

Ein Tag im Landtag

Essen auf Rädern – mehr als eine warme Mahlzeit

18. Lauf zwischen den Meeren

Kunstautomat

Ein lehrreicher Spaziergang durch Tammensiel mit Doris Ehlers

Pellworm ohne Mommes Fahrräder ist möglich – aber sinnlos

Ein Herz für die dunkle Biene

Als der König nach Pellworm kam

Inbetriebnahme der neuen Wasserleitung

Halligzauber im Wattenmeer

Mai 2025

Pellwormer Orgelsommer 2025 – 500 Jahre Orgel in St. Salvator

Auf ein Wort Sven Frener – zum Verkauf der Nordfriesland

Bupheverkoogstreffen der 2. Generation

Ortskulturring mit neuem Vorstand

Mösche auf Pellworm

Wie retten, wenn das Reetdach brennt

Ein besonderer Besuch im Inselmuseum

Vogel des Monats – Der Knutt

Strassenfest am Nordermitteldeich

April 2025

Einführung Pastorin Catherine Heckert

30 Jahre selbstständige Goldschmiedin

Pellworm im plattdeutschen Pailetten-Rausch

Whisky fährt Linie

Wohin mit dem Strom

Waterkant trifft Kölle

Eugen Träger – Ein Leben für die Halligen

Auf den Spuren des Grünschenkels

„Der Klimawandel ist schnell, wir sind schneller“

Wattexperten-Ausbildung der GEM 5

Wenn Schwergewichte anlegen

März 2025

Brenn, Biike brenn!

Bi de Füürwehr hat een annere dat seggen

Stairway to heaven – barrierefreie Rampe mit Barriere

Interview mit Daniel Schluckebier – Biosphären-AK Mobilität

Digitale Bildung auf Pellworm

Fröhliche Grüsse aus dem Insel-Kinnerhus

Wochenmarkt auf Pellworm

Pellworm hat gewählt

Innovatives Verkehrsprojekt vor Realisierung – Seilbahn Nordstrand-Pellworm

Die Pellwormer Trachtentanzgruppe

Februar 2025

Wir sind Pellworm – Ein Fotoprojekt von Nik Meyer

Stairway to heaven – Behelfstreppe über dem Deich auf Nordstrand

Die Halligflut vom 3./4. Februar 1825

Die Krickente – Besuch im Waldhusentief

Schulmannschaft startet erfolgreich bei der FIRST-LEGO-LEAGUE in Kiel

Heinz Clausen – Paulas Haus

Smart’n’Job

Winterversammlung des Kreisbauernverbandes

Gesundheitsberufe zum Anfassen

Januar 2025
  • ANNUNTIO VOBIS GAUDIUM MAGNUM: „HABEMUS PASTOREM“
  • Bundesverdienstkreuz für Christa Klüfers-Berger
  • Weihnachtsmarkt mit Ringreiten
  • Was geht mich das an – Die Polizeitstation Pellworm
  • Lydias Weltreise – 9 Monate mit Menschen unterwegs
  • Die Pfeifente, Wintergast in Massen
  • 1825 – 2025 – Pellworm 200 Jahre trocken
  • Neujahrsempfang der Gemeindevertretung
  • Eine Glocke mit einer posttraumatischen Belastungsstörung
  • Pellworm in Zahlen – Der Jahresrückblick 2020 – 2024
Dezember 2024

Keine weiteren Ausgaben gefunden.

Zu jeder Ausgabe de Pellwormer ist jeweils ein Artikel des Monats zum Lesen verlinkt. Einen Auszug aus der jeweiligen Folge finden Sie direkt unter dem jeweiligen Titelbild. Einzelne Ausgaben können über das entsprechende Bestellformular nachbestellt werden. Es gelten die aktuellen Preise und Lieferbedingungen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner